• +32 (87) 63 24 98
    (Mo 10.30-12.00 Uhr, Mi-Fr 9.00-12.00 Uhr)
  • info@roteskreuz.be

FINANZIERUNG

Woher kommen die Mittel für das Rote Kreuz in Ostbelgien?
Die Finanzierung des Belgischen Roten Kreuzes erfolgt aus verschiedenen Quellen:

Zuschüsse: Als Hilfsorgan der Behörden erhält das Belgische Rote Kreuz für bestimmte Dienstleistungen Fördermittel auf nationaler und gemeinschaftlicher Ebene.

Doppelwoche und Gönnerkarten: Durch den Verkauf von Pflastermäppchen, Bleistiften, Gönnerkarten usw. sammeln die freiwilligen Helfer unter anderem während der Doppelwoche landesweit Geldmittel für ihre Hilfsaktionen.

Dienstleistungen: Verschiedene Dienstleistungen werden den Veranstaltern (Sanitätswachen), den Kunden (Hilfsmittelverleih, Rettungsdienst) in Rechnung gestellt.

Erbschaften und Schenkungen: Man kann dem Belgischen Roten Kreuz Geld spenden oder eine Schenkung machen.

Notsituationen: Das Belgische Rote Kreuz hat das Recht bei Notsituationen im In- oder Ausland einen öffentlichen Spendenaufruf machen.

Patenschaften und Sponsoring: Bestimmte Projekte werden finanziell durch "Paten" getragen; auch Privatunternehmen, Service Clubs und Privatpersonen unterstützen die Aktionen des Belgischen Roten Kreuzes durch Geldbeiträge.

Mit den gesammelten Geldern kann das Belgische Rote Kreuz unter Wahrung seiner Unabhängigkeit Hilfsaktionen für Menschen in Not durchführen, Ausrüstungen anschaffen, die freiwilligen Helfer schulen,  Funktionskosten decken. 

Die Lokalsektionen sind finanziell von der Nationalen Struktur unabhängig. Sie müssen daher selbst für die Finanzierung ihrer Aktivitäten und Funktionskosten Sorge tragen, leisten aber auf der anderen Seite keine Abgaben an die nationale Verwaltungsstruktur.
Aufgrund des Grundsatzes der Freiwilligkeit und des geringen Verwaltungsaufwandes in den Lokalsektionen wird somit garantiert, dass Spendengelder direkt in die humanitären Aktionen des Roten Kreuzes fließen.

Spendenkonten:


Rotes Kreuz Ostbelgien (Gemeinschaft):
BE39 0882 1364 4919

zwecks Unterstützung der Opfer in der Ukraine können Sie auf oben genanntes Konto überweisen:
Mitteilung: Ukraine

zwecks Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien können Sie auf oben genanntes Konto überweisen:
Mitteilung: Erdbebenopfer Türkei/Syrien

 

Lokalsektion Amel:
BE30 7311 0121 3411

Lokalsektion Bütgenbach-Büllingen:
BE10 7311 0308 4804

Lokalsektion Eupen:
BE48 0682 3439 0827

Lokalsektion Kelmis:
BE28 2480 2508 3220

Lokalsektion Raeren:
BE66 7311 1745 4443

Lokalsektion St.Vith / Burg-Reuland:
BE04 0014 1476 7531


Spenden ab 40€ können Sie steuerlich absetzen. Sie erhalten hierfür von uns eine Spendenquittung.