• +32 (87) 63 24 98
    (Mo 10.30-12.00 Uhr, Mi-Fr 9.00-12.00 Uhr)
  • info@roteskreuz.be

Ukraine: Aktuelles über die Hilfe des Roten Kreuzes


Die internationale Rotkreuzbewegung ist sehr besorgt um die Menschen in der Ukraine und startet verschiedene Aktionen.

Helfen Sie uns helfen!


Belgisches Rotes Kreuz
Konto BE39 0882 1364 4919

BIC: GKCCBEBB

Kennwort "Ukraine" 

 

Spenden von 40 € und mehr können zu 45% von der Steuer abgezogen werden.

 

n der Ukraine leistet das Rote Kreuz (3 000 Freiwillige), das im ganzen Land mit 24 lokalen Abteilungen präsent ist, wo immer möglich humanitäre Nothilfe sowie psychosoziale Unterstützung. Zu den Hilfsgütern gehören Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Decken, Eimer... und Kohle, da es derzeit sehr kalt ist. Sie organisiert Blutspenden für Krankenhäuser, verteilt Trinkwasser und warme Kleidung und bildet in Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu medizinischer Versorgung in Erster Hilfe aus. Seit Mitte Januar hat es ein Nothilfezentrum eingerichtet.


Sieben weitere europäische Rotkreuzgesellschaften
 unterstützen verschiedene Hilfsprojekte in der Ukraine, vor allem im Osten, während die Rotkreuzgesellschaften in den Nachbarländern (Polen, Rumänien...) bereit sind, ukrainische Flüchtlinge in der gebotenen Eile aufzunehmen.


Die Dienststelle „Familienzusammenführung“ verbreitet Präventionsbotschaften, um zu verhindern, dass man während der Reise die Verbindung zu seinen Angehörigen verliert. Stromausfälle und nicht verfügbare Internetverbindungen erschweren die Kommunikation.

Die Rotkreuzgesellschaften der Nachbarländer helfen mit Unterstützung der Internationalen Föderation des Roten Kreuzes den Menschen, die die Ukraine verlassen, indem sie ihnen Unterkunft, lebensnotwendige Gegenstände und medizinische Versorgung zur Verfügung stellen.


Mit der Hilfe von 1.000 Freiwilligen sammelte das Russische Rote Kreuz 47 Tonnen humanitäre Hilfe, darunter Kleidung, Hygienepakete, Decken und Haushaltsartikel für über 18.000 Menschen, die sich in Notunterkünften in Rostow und anderen Regionen aufhielten.


Die Helfer des Polnischen Roten Kreuzes verteilen Lebensmittel und Bedarfsartikel und leisten medizinische und psychosoziale Unterstützung für die aus der Ukraine ankommenden Menschen. Bisher haben sie bereits Hunderte von Menschen untergebracht.


Am Grenzübergang Ubla hat das Slowakische Rote Kreuz Zelte für die aus der Ukraine ankommenden Menschen errichtet. Sie leisten Erste Hilfe, transportieren Menschen mit Behinderungen und richten Suchdienste und Dienste zur Wiederherstellung familiärer Bindungen ein.


Das Ungarische Rote Kreuz hat entlang der Grenze zur Ukraine Informations- und Erste-Hilfe-Punkte errichtet und stellt den ankommenden Menschen ebenfalls Unterkünfte, Lebensmittel und Hygieneartikel zur Verfügung.


Das Rumänische Rote Kreuz hat Freiwillige entlang der Grenze eingesetzt, die Lebensmittel, Wasser, Hilfsgüter und Hygieneartikel an Bedürftige verteilen. Sie verteilen auch SIM-Karten, damit die Menschen mit ihren Angehörigen in Kontakt bleiben können.


Das Litauische Rote Kreuz bereitet Unterkünfte für Menschen aus der Ukraine vor. Dabei handelt es sich zum einen um Menschen, die einen Platz in ihren Häusern anbieten, und zum anderen um staatlich geführte Zentren. Außerdem sammeln sie Schuhe, Kleidung und Bettzeug für die Opfer.


Das Ukrainische Rote Kreuz seinerseits hilft den vom Konflikt Betroffenen weiterhin, soweit es die Sicherheitslage zulässt, mit Erster Hilfe und psychosozialer Unterstützung. Sie verteilen 30.000 Lebensmittel- und Hygienepakete und helfen bei der Evakuierung von Menschen mit Behinderungen. Ihre Helfer führen Erste-Hilfe-Schulungen in U-Bahn-Stationen und Luftschutzbunkern durch und unterstützen Feuerwehrleute, medizinische Einheiten und den Zivilschutz.

Die Solidarität der internationalen Rotkreuzgemeinschaft ist immens und übersteigt im Weiten, das was hier kurz beschrieben wurde. 

Der humanitäre Bedarf im Land ist immens.

In der Ukraine und mehreren Nachbarländern wächst die Besorgnis um Tausende von Frauen und Kindern, die Schutz vor Gewalt und Explosionen suchen.
Ukrainische Familien sind mit seelischen und körperlichen Schmerzen, Verlust von Leben und Eigentum, eisigen Temperaturen und einer ungewissen Zukunft konfrontiert.

Ihre Hilfe ist von unschätzbarem Wert: Sie dient dazu, die humanitäre Hilfe des Roten Kreuzes für die Bevölkerung, die von der Gewalt hart getroffen wurde,  zu stärken. 

Das Belgische Rote Kreuz wird keine Sachspenden annehmen. Schnelle und gezielte Hilfe ist nur in Form von Geldüberweisungen an die aktiven  Schwestergesellschaften des Roten Kreuzes in der Ukraine, in Polen, Rumänien, und Ungarn möglich